Sonntag, 10. September 2023
Am europaweiten Denkmalstag öffnet auch in diesem Jahr das Prämonstratenser-Kloster Roggenburg wieder seine Pforten.
Mit dem Sonntagsgottesdienst um 10 Uhr in der Klosterkirche beginnt der Denkmalstag im Kloster Roggenburg.
Um 11 Uhr, 14 Uhr, 15 Uhr und 16 Uhr werden Führungen durch Kirche und Kloster angeboten. Die Besucher werden durch die Pfarr- und Klosterkirche „Mariä Himmelfahrt", eine der bedeutendsten Bauten des Rokoko in Schwaben, geführt. Anschließend erfahren die Teilnehmer Interessantes zur Geschichte des Prämonstratenser-Ordens und des Klosters bei einem Rundgang durch das historische Sommerrefektorium, die historische Bibliothek und den Kapitelsaal.
Neben der Klosterführungen werden auch Führungen durch den Klostergarten angeboten. Die repräsentativen, aus dem Dornröschenschlaf erweckten, barocken Gärten bezaubern durch einen Wechsel von geometrisch geschnittenen Gehölzen und üppigem Blütenflor, von bunten Staudenbeeten und ruhigen Rasenflächen. Die historischen und gartendenkmalpflegerischen Besonderheiten sowie auch die Highlights der Garten Neugestaltung werden um 14 Uhr und um 15.15 Uhr erläutert.
Das Klostermuseum zeigt wieder eine Sonderausstellung, diesmal „Christus am Kreuz". Erleben Sie Mystik des Spätmittelalters und viele Eindrücke zur Passionszeit.
Das Klostermuseum ist von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Weitere Informationen unter www.landkreis.neu-ulm.de oder per E-Mail an kreismuseen@lra.neu-ulm.de.
Familien mit Kindern sind um 14 Uhr zum Familien-Umwelt-Nachmittag „Herbstzeit ist Erntezeit" eingeladen. Gemeinsam werden einige Bäume und Sträucher entdeckt, die im Herbst bunte Früchte reifen lassen.
Eine Anmeldung unter Tel. (0 73 00) 96 11 -0 ist erforderlich.
Programmübersicht
Sonntagsgottesdienst
10 Uhr in der Klosterkirche
Führungen durch Kirche und Kloster
11 Uhr, 14 Uhr, 15 Uhr, 16 Uhr
(Treffpunkt am Kirchenportal)
Führungen durch den Klostergarten
14 Uhr, 15.15 Uhr
Treffpunkt vor dem Waldpavillon am Parkplatz 3 des Bildungszentrums
„Christus am Kreuz"
Sonderausstellung im Roggenburger Klostermuseum mit Schätzen der Passionsfrömmigkeit aus dem Weißenhorner Heimatmuseum.
geöffnet von 11 bis 17 Uhr, Eintritt frei
Familien-Umwelt-Nachmittag
„Herbstzeit ist Erntezeit"
14 Uhr, Treffpunkt vor dem Waldpavillon am Parkplatz 3 des Bildungszentrums
(Anmeldung erforderlich)