Leider finden aktuell keine Kunstausstellung im Haus für Kunst und Kultur statt.
Klostermuseum Roggenburg
Im Klostermuseum des Landkreises Neu-Ulm wird die schwäbische Klosterkultur am ehemaligen Reichsstift Roggenburg aufgezeigt. Im Mittelpunkt der Daueraustellung stehen Kunstschätze des Barock.
„Christus am Kreuz. Schätze der Passionsfrömmigkeit aus dem Weißenhorner Heimatmuseum" - Sonderausstellung
1. März bis 29. Oktober 2023
Die Passionszeit bildet die wichtigste Zeit im christlichen Jahreskreis. Seit jeher verbindet sich mit ihr die Hoffnung auf Erlösung und das ewige Leben. Die Mystik des Spätmittelalters hat die Compassio, die mitleidende Versenkung in den Leidensweg Christi nachhaltig vertieft. Sie wurde damit zugleich eine der wichtigsten Quellen künstlerischen Schaffens. Neben dem Kruzifix als wichtigstem Zeichen der Passion entstand eine Vielzahl von Gemälden, Skulpturen und Werken der Volkskunst, die den Gläubigen die Passion anschaulich nahebrachten. Als Zeichen der Hoffnung und des Beistands waren sie vielfach auch tägliche Begleiter der Menschen. Davon zeugen die Schätze des Weißenhorner Heimatmuseums, in denen sich die ganze Breite der Passionsfrömmigkeit spiegelt, so wie sie einst zwischen Hochaltar und Herrgottswinkel gelebt wurde.
Öffnungszeiten des Klostermuseums:
Donnerstag und Freitag, 14 bis 17 Uhr (von April bis Oktober)
Samstag, Sonntag und Feiertags, 14 bis 17 Uhr
Führungen nach Terminvereinbarung unter Tel. (07 31) 70 40 -42014