
Osterkonzert
Ostermontag, 10. April 2023, 16 Uhr
Klosterkirche Roggenburg
Veranstalter: Bildungszentrum für Familie, Umwelt und Kultur
Karten zu 15 Euro (erm. 12 Euro*) erhältlich

„LICHT und SCHATTEN"
Kirchenkonzert mit dem Bachchor Karlsruhe
Christi Himmelfahrt, 18. Mai 2023, 16 Uhr
Klosterkirche Roggenburg
Veranstalter: Bildungszentrum für Familie, Umwelt und Kultur
Karten zu 15 Euro (erm. 12 Euro*) erhältlich
Chorkonzert mit Werken aus vier Jahrhunderten

„lichtwärts!"
Chormusik des 21. Jahrhunderts
Sonntag, 18. Juni 2023, 16 Uhr
Klosterkirche Roggenburg
Veranstalter: Bildungszentrum für Familie, Umwelt und Kultur
Karten zu 22 Euro (erm. 19 Euro*) erhältlich
Schwäbische Chorakademie
Leitung: Stefan Wolitz

Sommerliche Serenade
Liebeslieder mit dem Vokalquartett Cantus novus
Sonntag, 2. Juli 2023, 19 Uhr
Klosterbibliothek Roggenburg
Veranstalter: Bildungszentrum für Familie, Umwelt und Kultur
Karten zu 18 Euro (erm. 15 Euro*) erhältlich
Cantus novus:
Swenja Ferber, Marion Pschorr, Alfons Brandl und Matthias Räupke
Piano:
Ute Sagawa und Sabine Süß

CASH-N-GO
Open-Air-Konzert
Samstag, 15. Juli 2023, 20 Uhr
Innenhof des Klosters
(bei schlechtem Wetter im Klosterrefektorium)
Veranstalter: Bildungszentrum für Familie, Umwelt und Kultur
Karten zu 18 Euro (erm. 15 Euro*) erhältlich

Orgelwanderung
durch das Roggenburger Klosterland
Samstag, 23. September 2023, 9 bis ca. 17.30 Uhr
Veranstalter: Bildungszentrum für Familie, Umwelt und Kultur
Karten nur im Vorverkauf erhältlich!

„Vom Fischer und seiner Frau"
Kindertheater
Sonntag, 8. Oktober 2023, 15 Uhr
Musiksaal der Grundschule Roggenburg
Veranstalter: Gemeinde Roggenburg
Erwachsene 5 Euro, Kinder bis 12 Jahre 2 Euro
Eine spannende Geschichte mit dem Moussong-Theater mit Figuren.

„20 Jahre Vogelmayer" - Musik-Kabarett mit 3-Gänge Menü
Samstag, 28. Oktober 2023, 19 Uhr
Klostergasthof Roggenburg
Veranstalter: Bildungszentrum für Familie, Umwelt und Kultur
Karten nur im Vorverkauf erhältlich!
* Ermäßigter Eintrittspreis für Schüler, Studenten, Freiwilligendienstleistende, Menschen mit Behinderung, Azubis mit Azubi-Card, Jugendleiter mit Card und Inhaber der Ehrenamtskarte.